Archiv für März 2019
FW fordern 4-gleisigem Ausbau der S4-West: Zukunftsfähige Planung
SZ. 30.3.19: www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/emmering-zukunftsfaehige-planung-1.4388483
Vielleicht haben die FW mehr Einfluss auf die Staatsregierung, sie sind ja jetzt Koalitionspartner.
Brennerbasistunnel: Tirol baut, Bayern bremst Süddeutsche.de
SZ, 29.3.2019: www.sueddeutsche.de/bayern/brennerbasistunnel-bauarbeiten-tirol-suedtirol-bayern-1.4388206
Ein Ausbau berechtigt zu Anwohnerlärmschutz. Bei Bestandsstrecken besteht kein Anspruch. Dies haben die Bürgerinitiativen noch nicht verstanden. Güter- und Schnellzüge werden den Nahverkehr von der Schiene drängen.
Italiens Häfen in Triest und Genua: Einfallstor Chinas in Europa
Während der Export-Weltmeister Deutschland, die führende Volkswirtschaft Europas, noch darüber diskutiert, wie die Schienen-Wege zu den Seehäfen ausgebaut werden sollen (über den Brenner-Basistunnel nach Genua oder München-Mühldorf-Freilassing via Tauern-Bahn nach Triest), will sich Rom „Pekings Seidenstrasse-Initiative anschliessen“, wie die NZZ berichtet. Die Rede ist von einem geplanten „Rahmenabkommen“ das „unter anderem chinesische Grossinvestitionen in den Häfen von Triest und Genua“ vorsieht.
www.nzz.ch/international/italiens-haefen-einfallstor-chinas-in-europa-ld.1467501