Archiv für August 2016
Pro Bahn fordert Nachbesserungen beim Bundesverkehrswegeplan zugunsten der Schiene
Pressemitteilung von pro-Bahn vom 4.8.2016. Erwähnt werden u.a. der Ausbau der folgenden Bahnstrecken: 1. Pasing-Weilheim-Garmisch 2. Pasing-Buchenau-Geltendorf 3. München-Mühldorf Siehe: www.pro-bahn.de/oberbayern/presse/20160804.pdf
Bayrische Eisenbahngesellschaft fordert mehr Infrastruktur-Investitionen zur Beseitigung von Engpässen. Wo bleibt die Unterstützung durch die Politik?
Pressemeldung der BEG vom 12.8.2016: beg.bahnland-bayern.de/ de/presse/pressemitteilungen/umfrage-regionalzuege-und-s- bahnen-in-bayern-haben-rueckenwind?file=files/media/corporate-portal/presse/ pressemitteilungen/2016/2016_08_12%20Pressemitteilung_ Umfrage%20IPSOS_final.pdf Ausschnitt daraus: „Die Infrastruktur entwickelt sich zunehmend zum Engpass für den Regional- und S-Bahn-Verkehr. Wenn wir weiterhin mehr Menschen zum Zugfahren animieren wollen, dann braucht es vor allem eines: einen gezielten Ausbau hoch frequentierter Streckenabschnitte. Ansonsten häufen sich Angebotsengpässe, überfüllte und auch unpünktliche Züge. Hier steht der Bund in der Pflicht, dem Bekenntnis zur Schiene auch Taten folgen zu lassen und die Infrastruktur auszubauen“, fordert Johann Niggl (Geschäftsführer der Bayrischen Eisenbahngesellschaft).
Pro Bahn fordert: Ausbau der Strecke Pasing-Geltendorf gehört in den Bundesverkehrswegeplan
Augsburger Allgemeine, 9.8.2016: www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Osttangente-in-der- Warteschleife-id38736682.html: „Dass in den Ausbau der A96 viel Geld „gepumpt“ wird und in die parallel verlaufenden Bahnlinie München-Geltendorf nicht, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. „Oberbayern ist Wachstumsregion Nummer eins, aber in das Schienennetz wird weiterhin nix investiert“, sagt dessen Sprecher Andreas Barth. Der Ausbau des Abschnitts zwischen Pasing und Geltendorf sollte unbedingt in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen werden.“
Baienfurt: Modernisierungsschub für die Südbahn
Schwäbische, 12.8.2016: www.schwaebische.de/region_artikel,-Modernisierungsschub-fuer-die- Suedbahn-_arid,10508133_toid,521.html
Streit um geplanten barrierefreien Buchenauer Bahnhof
SZ, 11.8.2016: www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/ fuerstenfeldbruck-streit-um-buchenauer-bahnhof-1.3118061
Fürstenfeldbruck – Aktionstag zum S-Bahn-Ausbau: Mittel für Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz müssen aufgestockt werden
SZ, 10.8.2016: www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/fuerst enfeldbruck-aktionstag-zum-s-bahn-ausbau-1.3116430
Lindau-Ulm erstmals im Bundeshaushalt erwähnt
Entwurf des Bundeshaushaltsgesetzes 2017: dip21.bundestag.de/ dip21/btd/18/092/1809200.pdf Elektrifizierung Lindau-Friedrichshafen-Ulm erstmals im Bundeshaushalt erwähnt. Allerdings werden Ausgaben erst ab 2018 und danach erwartet: Elektrifizierung-Lindau-Friedrichshafen-Ulm-erstamls-im-Bundeshaushalt-erwähnt.pdf