Archiv für März 2015
Orkan-Chaos über Bayern: Münchner Hauptbahnhof evakuiert
Auf Höhe von Gleis 25 fielen mehrere Glasplatten herunter. Die Dachkonstruktion sei aber stabil, berichtet merker-online und zitiert die Bundespolizei
Zugverkehr in Bayern eingestellt- Münchner Hauptbahnhof evakuiert
Die Bahn meldet: “ Unwetter: In der Region Bayern wurde der Bahnbetrieb für Züge der Deutschen Bahn vorübergehend eingestellt. “ – 31.03.2015- 16.40 Uhr
Unwetter: Im Großraum München (S-Bahn) wurde der Bahnbetrieb für Züge der Deutschen Bahn vorübergehend eingestellt.
Auf der Internetseite der Bahn heißt es aktuell (31.03.2015 – 16.05h): „Unwetter: Im Großraum München (S-Bahn) wurde der Bahnbetrieb für Züge der Deutschen Bahn vorübergehend eingestellt.“
Studie des Umweltbundesamts zeigt: 82% der Deutschen wollen Städte so gestalten, dass man kaum noch auf Auto angewiesen ist
Studie des deutschen Umweltbundesamt: Umweltbewusstsein in Deutschland 2014: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage, 30.3.2015: „82 Prozent der Befragten sind dafür, Städte und Gemeinden gezielt so umzugestalten, dass man kaum noch auf ein Auto angewiesen ist. Bei jungen Menschen (14- bis 17-Jährige) sind sogar 92 Prozent für diese Umgestaltung. Eine hohe Zustimmung gibt es für neue Mobilitätskonzepte in den Städten. Auch steigt die Bereitschaft, auf alternative Angebote wie Carsharing zuzugreifen. Ein Car-Sharing-Fahrzeug kann fünf normale Fahrzeuge ersetzen. Carsharing hat daher das Potenzial, sich zu einem wichtigen Beitrag für Klimaschutz und Ressourceneffizienz zu entwickeln.“ Für unsere Verkehrspolitiker in Städten, Ländern und beim Bund sollte diese Studie zur Pflichtlektüre erklärt werden. Hier der Link: http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/umweltbewusstsein_in_deutschland.pdf
S7-Verlängerung Wolfratshausen: Teuerer Tunnel gefährdet Nutzen-Kosten-Faktor nicht. Schrankenbeseitigung bringt Vorteile für Strassenverkehr
Merkur-online, 26.3.2015: http://www.merkur-online.de/lokales/wolfratshausen/geretsried/fuerchtet-boeses-erwachen-parallelwelt-4854107.html Erdinger und Dorfener dürften hellhörig werden. Damit wurde eine Büchse der Pandora geöffnet.
Mühldorfer Bahnhof an Ostern teilweise gesperrt: In 245 Stunden 22 Weichen, 2000 Tonnen Schotter, eine Brücke, mehr als vier Kilometer Gleis und 2200 Meter Signalkabel
Mühldorfer Bahnhof an Ostern teilweise gesperrt: „In 245 Stunden 22 Weichen, 2000 Tonnen Schotter, eine Brücke, mehr als vier Kilometer Gleis und 2200 Meter Signalkabel“ http://www.innsalzach24.de/innsalzach/muehldorf/muehldorf/muehldorfer-bahnhof-ostern-teilweise-gesperrt-4847666.html–