Archiv für Januar 2014
Online-Petition: Zuverlaessigere Zugverbindungen und ausreichend Sitzplaetze bei der Werdenfelsbahn
Mit einem Klick und der Eintragung von Name und Adresse haben Sie diese Petition unterstützt. Keine Angst, Sie können auch anonym bleiben. Schicken Sie doch diesen an Ihre Freunde weiter, damit diese auch unterschreiben können:
Regionalbahnhof Poccistrasse kostet nur 40 Millionen Euro und ist gesamtwirtschaftlich sinnvoll

ehemaliger Bahnhof München Süd- hier soll der Regionalzughalt „Poccistraße“ entstehen. Blick aus dem KVR
Studie von Lahmeyer und Intraplan vom 30.8.2013: http://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/vum/schiene/regionalzughalt_poccistrasse.pdf
Bahn-Ärger im Landtag: „Wie in der Billigfluglinie“ | Politik

die Meridian- Züge der BOB verkehren zwischen München- Rosenheim, Salzburg, Kuftstein und Holzkirchen
Kritische Fragen an die S-Bahn München bezüglich Triebwagenmangel. Auf Antwort gespannt
SPD fordert Staatsregierung auf zu Planungsstand und Finanzierung der 2. Stammstrecke Auskunft zu geben
http://www1.bayern.landtag.de/ElanTextAblage_WP17/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000000001/0000000423.pdf
Hier noch im Wortlaut: 17. Wahlperiode, 28.01.2014, Drucksache 17/483 Antrag der Abgeordneten Dr. Herbert Kränzlein, Florian von Brunn, Annette Karl, Natascha Kohnen, Andreas Lotte, Bernhard Roos, Markus Rinderspacher, Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, Hans-Ulrich Pfaffmann, Florian Ritter, Diana Stachowitz, Ruth Waldmann, Isabell Zacharias SPD Erweiterung der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, im Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie über den augenblicklichen Planungsstand für die Tunnellösung zur 2. Stammstrecke in München zu berichten: Diesen Beitrag weiterlesen »
Bericht zum Meridian und zur Werdenfelsbahn im Wirtschaftsausschuss
PRESSEMITTEILUNG
Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag
München (27.1.2014/lm). Die Grünen im Bayerischen Landtag sehen dem Bericht des Verkehrsministeriums zum Meridian und zur Werdenfelsbahn im Wirtschaftsausschuss gespannt entgegen. „Zugausfälle, Störungen und Zulassungsprobleme haben zu massiven Beschwerden der Kunden geführt“, so der Sprecher für Mobilität, Markus Ganserer. „Um die Hintergründe und Ursachen für diese massiven Probleme zu erfahren, haben wir einen Berichtsantrag gestellt, zu dem es morgen im Ausschuss eine Aussprache geben wird.“
S-Bahn München behauptet, sie wäre 2013 pünktlicher geworden. Wers glaubt wird selig
In der SZ vom 29.1. im München-Teil, Titelseite unter der Überschrift “Wieder Pendelzüge auf der Stammstrecke” und im Münchner Merkur vom 29.1.2014 wird zwar unter der Überschrift „An diesen Terminen ist die Stammstrecke dicht“ darüber berichtet. Gut zumindest, dass die Presse nicht die Jubelüberschrift der Deutschen Bahn „2013 verbesserte Pünktlichkeit und weniger Störfallprogramme“ übernommen hat . Etwas mehr Demut würde S-Bahnchef Weisser und seiner PR-Entourage gut tun. Und die Presse wäre auch gut beraten, nicht jede Pressemeldung ohne Kommentar zu übernehmen.
http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/5972264/by20140128.html?start=0&itemsPerPage=20