Innenminister Herrmann will teuren Stammstreckentunnel nicht mittragen
Aus Münchner Merkur Online 17.5.2012: Mögliche weitere Kostensteigerungen beim Bau einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München will Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nicht mittragen.
Innenminister Herrmann als Vertreter Frankens befürchtet sonst, dass für Verkehrsprojekte im Norden Bayerns zu wenig Geld übrig bleibt.
Das grundlegende Problem ist, dass Deutschland viel zu wenig für die Bahninfrastruktur – sowohl für den Fernverkehr als auch für den Nahverkehr – ausgibt. Wirtschaftsminister Zeil muss da sogar einmal recht gegeben werden.
Allerdings sind einmal mehr den Worten keine Taten gefolgt! Wo sind eigentlich die Initiativen der Parteien auf Bundesebene um für mehr Geld für den Öffentlichen Nahverkehr zu sorgen? Wenn Sie auch der Meinung sind, dass der Bund seinen Finanzierungsverpflichtungen nachkommen sollte, unterstützten Sie doch meinen offenen Brief.