Archiv für Mai 2019
Kleiner Fahrplanwechsel Bayrische Eisenbahngesellschaft Juni 2019
Pressemitteilung: 31.5.2019: beg.bahnland-bayern.de/de/presse/pressemitteilungen/kleiner-fahrplanwechsel-im-bahnland-bayern-was-ändert-sich-ab-9-juni?file=files/media/corporate-portal/presse/pressemitteilungen/2019/2019_05_31-pm_kleiner-fahrplanwechsel.final.pdf
Aubing – „Schon jetzt mit Autoverkehr überflutet“
Bezirksausschuss Aubing fordert Halt der geplanten Express-S-Bahnen in Aubing und Lochhausen. SZ vom 30.5.19: www.sueddeutsche.de/muenchen/aubing-schon-jetzt-mit-autoverkehr-ueberflutet-1.4468499
KLimademo- u. Streik morgen
u. zwar in Passau, Altötting, Eggenfelden, Deggendorf s. fridaysforfuture.de/streiktermine/ !
S.g. Verkehrs- u. Energiebewegte beiderseits des Inns u. der Donau! Bitte weiterverbreiten , Leute mitbringen u. wenn möglich Transparente bzw. Tafeln mittragen, die für das Verkehrssystem Schiene Stimmung machen!
M.f.G. P. Baalmann (www.fahrgast-ooe.at < www.fahrgast-ooe.at> )
Materialermüdung bei der SOB führt zu Helikoptereinsatz der Bundespolizei-Fliegerstaffel
www.ovb-online.de/muehldorf/zersprungene-scheibe-doch-kein-angriff-12297985.html
Wie der Mühldorfer Anzeiger in der Samtagsausgabe vom 18. Mai 2019 berichtet, führte „Materialermüdung“ an einer Fensterscheibe eines Waggons der Mühldorfer Südostbayernbahnbahn zu einem Helikopter-Einsatz der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim.
Wie es heißt wären „Fahrgäste und Bundespolizei“ aufgeschreckt worden, man vermutete zunächst einen Steinwurf oder „sogar einen Schuss“.
Die „Fensterscheibe in einem Waggon des Zuges um 9.30 Uhr“ sei „mit einem lauten Knall in tausend kleine Teile zersplittert“, so das Lokalblatt. Als Zeitpunkt war vom Donnerstagmorgen die Rede.
Der Zug habe „nach einer Inspektion durch die Bundespolizei in Markt Schwaben“ die Weiterfahrt zwar fortsetzen können, die Polizisten hätten allerdings „mit Unterstützung eines Helikopters der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim die Umgebung nach möglichen Steinewerfern oder Heckenschützen“ abgesucht, hieß es im Lokalteil Mühldorf.
Nach einer „genauen Untersuchung der Scheibe“ in Mühldorf habe sich allerdings eine andere Ursache der zersplitterten Fensterscheibe gezeigt. So habe die Bahn „einen kleinen Riss“ an der Scheibe festgestellt und in einer Pressemitteilung „von Materialermüdung als Grund für die Zerstörung der Scheibe“ verwiesen. „Fremdeinwirkung“ wurde dadurch ausgeschlossen, wie der Mühldorfer Anzeiger abschließend berichtet.
Wer die Kosten des Helikopter-Einsatzes dank der Materialermüdung bezahlen muss, darauf wurde in der Berichterstattung nicht näher eingegangen.
Kommunalwahl in Stuttgart: Das sagen die Parteien zum öffentlichen Nahverkehr
Stuttgarter Nachrichten, 15.5.19: www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kommunalwahl-in-stuttgart-das-sagen-die-parteien-zum-oeffentlichen-nahverkehr.72f5911f-c8e6-4e74-a603-1d73e0234d32.html
FDP will z.B. eine 2. Stammstrecke
Klagefrist gegen Ostsee-Tunnel (Fehmannbelt-Querung) abgelaufen
SZ, 13.5.2019: www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/verkehr—leipzig-klagefrist-gegen-ostsee-tunnel-abgelaufen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190513-99-197101 „Zwei Kommunen, zwei Vereine, eine Privatperson und 3 Reedereien haben bis zum Ende der Klagefrist beim Bundesverwaltungsgerichts Klagen gegen den geplanten Ostseetunnel eingereicht.“
Die Elektrifizierung auf der Strecke Lindau-München kommt zu spät | St.Galler Tagblatt
Die von Thurbo betriebene S-Bahnlinie S7 Weinfelden-Romanshorm-Rohrschach soll nach dem Willen der Schweiz über Bregenz nach Lindau verlängert werden. Ausserdem möchte die Ostschweiz den nach der Elektrifizierung Lindau-München an Dez. 2020 vorgesehenen 2h-Takt Zürich-Münchenauf einen 1h-Takt verdichten. Siehe St. Galler Tagblatt, 11.5.2019: www.tagblatt.ch/ostschweiz/elektrifizierung-auf-der-strecke-lindau-muenchen-kommt-zu-spaet-ld.1117986