Archiv für Dezember 2015
Hochrheinbahn: Elektrifizierung bringt den Umschwung: Einsatz von CDU und SPD nur ein Lippenbekenntnis
Siehe Südkurier, 16.12.2015: www.suedkurier.de/region/hochrhein/bad-saeckingen/Hochrheinbahn-Elektrifizierung-bringt-den-Umschwung;art372588,8385604 Was die Politiker (Hidir Gürakar, MdL SPD und Felix Schreiner, MdL CDU) tunlichst unterschlagen ist, dass das GVFG-Bundesprogramm nur mit 333 Mio Euro pro Jahr dotiert ist. Aus diesem Programm müssen die Schienennahverkehrsprojekte aus der ganzen Bundesrepublik finanziert werden. Leider haben die SPD- und CDU-Bundestagskollegen von Gürakar und Schreiner Ende November 2015 einstimmig dem Bundeshaushalt 2016 zugestimmt, welcher erneut nur diese lächerlichen 333 Mio Euro pro Jahr für das GVFG vorsieht. Wenn diese beiden Politiker also wirklich für die Elektrifizierung eingestanden wären, hätten sie bei ihren Bundestagskollegen erreichen müssen, dass im Bundeshaushalt 2016 deutlich mehr Geld für das GFVG eingestellt wird. Schliesslich sind SPD und CDU die Regierungsparteien der Koalitionsregierung in Berlin. So ist ihr Eintreten für die Elektrifizierung nur ein Lippenbekenntnis.
Ab Samstag, 19.12.2015, wieder umsteigefreie Zugverbindungen zwischen Salzburg und Mühldorf
Pressemeldung der Deutschen Bahn vom 17.12.2015: www.deutschebahn.com/presse/muenchen/de/aktuell/presseinformationen/10537384/Zugverbindungen_zwischen_Salzburg_und_Muehldorf.html Hier noch im Wortlaut: “ 17.12.2015 München/Mühldorf Ab Samstag wieder umsteigefreie Zugverbindungen zwischen Salzburg und Mühldorf Vor Grenzübertritt Passkontrollen in den Zügen der Südostbayernbahn Ab Samstag, 19. Dezember, nimmt auch die Südostbayernbahn (SOB) den planmäßigen Zugverkehr von Salzburg Richtung Freilassing und Mühldorf wieder auf. Damit können die SOB-Fahrgäste wieder umsteigefrei nach Salzburg und zurück reisen. Ermöglicht wurde das durch intensive Abstimmungen mit den Behörden und der Bundespolizei. Weil weiterhin Grenzkontrollen vorgeschrieben sind, muss auch die SOB durch Zustiegskontrollen gewährleisten, dass sich nur Fahrgäste mit gültigen Ausweisdokumenten in den Zügen befinden. So kann die Bundespolizei in den SOB-Zügen auf Grenzkontrollen in Freilassing verzichten. In Abstimmung mit den Behörden wird bei allen Fahrgästen eine Zustiegskontrolle durch einen von der SOB beauftragten Sicherheitsdienst durchgeführt. Die SOB bittet deshalb alle Fahrgäste, unbedingt bei der Fahrt von und nach Salzburg einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen. Um einen reibungslosen Ablauf beim Zustieg in Salzburg Hbf, Salzburg Mülln-Altstadt und Salzburg Taxham Europark zu gewährleisten und Wartezeiten zu vermeiden, sollten die Fahrgäste den Ausweis beim Einstieg griffbereit haben.“
10-Minuten-Takt auf S7 Ost scheitert am Nadelöhr Ostbahnhof
SZ, 15.12.2015: www.sueddeutsche.de/muenchen/giesingneuperlach-nadeloehr-ostbahnhof-1.2783639 Weitere Argumente gegen 10-Minuten-Takt auf S7 Ost gemäss Bayerischer Staatsregierung: 1. Fahrgastzahlen auf S7 Ost rechtfertigen keine Taktverdichtung auf 10-Minuten-Takt 2. Das höchste der Gefühle könnte ein 15-Minuten-Takt bis Höhenkirchen-Siegertsbrunn sein. Dafür müssten 2-gleisige Begegungsabschnitte gebaut werden. Kleine Nebenbemerkung (wird nicht implizit im Artikel erwähnt). Auch mit 2. Stammstrecke ist kein 10-Minuten-Takt auf S7 Ost möglich, wegen des Nadelöhrs Ostbahnhof.
S-Bahn Nürnberg geht nun doch an National Express
SZ, 15.12.2015: www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-national-express-soll-zuschlag-fuer-s-bahn-erhalten-1.2784991 SZ, 15,12.2015: www.sueddeutsche.de/bayern/nuernberg-zuschlag-fuer-bahn-konkurrent-1.2784920 Merkur, 15.12.2015: www.merkur.de/bayern/s-bahn-nuernberg-bayern-bleibt-britischem-betreiber-5962687.html
Immer mehr Geld für Straßen – und nicht für die S 4
Münchner Merkur, 12.12.2015: s4-ausbau-jetzt.de/MM151212.pdf
S4-Ausbau: Aubings Lokalpolitiker packen Gröbenzeller Spange wieder aus
SZ, 13.12.2015: www.sueddeutsche.de/muenchen/aubing-spange-als-alternative-1.27809 Nachteil: Planung startet wieder bei Null, neues Nutzen-Kosten-Gutachten.
Einigung in Sachen Elektrifizierung: Südbahn unter Strom
SWR, 10.12.2015: www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/friedrichshafen/unterschrift-fuer-suedbahn/-/id=1542/did=16625940/nid=1542/6qeufc/ Schwäbisches Tagblatt: 10.12.2015: www.tagblatt.de/Nachrichten/Elektrifizierung-der-Suedbahn-rueckt-in-greifbare-Naehe-254152.html SWP, 10.12.2015: m.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Elektrifizierung-der-Suedbahn-rueckt-in-greifbare-Naehe;art1157835,3581466