Archiv für August 2015
S7 bis Geretsried: Frühestens 2025
SZ, 24.8.2015: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-der-weiterbau-verzoegert-sich-um-einige-jahre-1.2619821 Matthias Köpf, der Autor dieses Artikels ist allerdings ein Tagträumer: „Möglich würde dadurch irgendwann sogar ein Zehn-Minuten-Takt für die S 7 – aber nur mit einer zweiten Stammstrecke in München.“ Die S7 ist nämlich zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen eingleisig. Mit der Verlängerung der S7 bis Geretsried ist kein zweigleisiger Ausbau vorgesehen. Und selbst bis Höllriegelskreuth – bis zu dieser Station ist die S7 zweigleisig – lässt sich kaum ein 10-Minuten-Takt einführen, denn diese Strecke ist mit den Meridianzügen über Deisenhofen-Holzkirchen-Kreuzstrasse nach Rosenheim und den Zügen der Bayerischen Oberlandbahn nach Bayrischzell, Lenggries und Tegernsee bereits sehr gut ausgelastet. Leider gehen viele Pressevertreter der Argumentation von Bahn und Staatsregierung auf den Leim, dass allein mit einem Ausbau der Zweiten Stammstrecke ein Angebotsausbau auf den Ausssenstrecken möglich sei.
Tegernsee-Bahn will in Zukunft mit Akku-Loks fahren: Joachim Herrmann als Bremser
Merkur, 21.8.2015: Fischbachaus Bürgermeister Lechner: „Zweieinhalb Seiten nur Bedenken: eine völlig unbefriedigende Arbeit“. Siehe: http://www.merkur.de/lokales/region-tegernsee/tegernsee/tegernsee-bahn-will-zukunft-akku-loks-fahren-5364853.html
Bahnausbauten zwischen Daillens und Vallorbe sowie in Konstanz finanziert
Medienmitteilung Schweizer Bundesamt für Verkehr BAV von 19.8.2015: https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=58382
Bahnverkehr: Steigende Fahrgastzahlen auf Schwarzwald- und Bodenseegürtelbahn.
Südkurier, 18.8.2015: Ausserdem: Kapazitätsengpässe auf Südbahn. Neuer Schnellzug St. Gallen-Konstanz. http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/kreis-konstanz/Bahnverkehr-Die-Fahrgastzahlen-steigen;art372432,8084245