Archiv für Januar 2015
Seehofer verspricht 2. Stammstrecke
München TV, 29.1.2015: Bitte auf Minute 34 vorspulen … Vorher andere Themen. http://www.muenchen.tv/mediathek/video/menschen-in-muenchen-horst-seehofer/
50 Jahre Münchner U-Bahn: Der damalige OB Hans-Jochen Vogel erinnert sich | Stadt München
50 Jahre Münchner U-Bahn: Der damalige OB Hans-Jochen Vogel erinnert sich | Stadt München http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/jahre-muenchner-u-bahn-damalige-hans-jochen-vogel-erinnert-sich-4690796.html
Terminhinweis: Donnerstag, 5. Februar 2015, 18 Uhr. Fahrgäste im Dialog: Vortrag und Diskussion mit Dr. Johann Niggl (BEG)
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Andreas Nagel, Freischützstraße 110, 81927 München, (0172) 8342157, nagel@fahrgaeste.de Fahrgäste im Dialog: Vortrag und Diskussion mit Dr. Johann Niggl (BEG) Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) ist für die Planung, Finanzierung und Kontrolle des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Bayern zuständig. Sie handelt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr. Ein wichtiger Schwerpunk ist dabei die S-Bahn München. Dieses Verkehrssystem wird demnächst im Wettbewerb ausgeschrieben und es stehen wichtige Ausbaumaßnahmen bevor. Unter dem Motto „Fahrgäste im Dialog“ veranstaltet die Aktion Münchner Fahrgäste in Zusammenarbeit mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums einen Vortrag mit anschließender Diskussion: „Bahnland Bayern – die Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in den nächsten Jahren“. Den Vortrag hält Dr. Johann Niggl, Geschäftsführer der BEG. So wichtig, wie der Bahnverkehr im Großraum München ist, so ist der flächendeckende Bahnverkehr in ganz Bayern ein unverzichtbarer Standortvorteil. Der Münchner Fahrgastverband setzt sich auch für den Erhalt und Ausbau des Schienenverkehrs in ganz Bayern ein. Bisher konnte die BEG die Qualität des Angebotes mit neuen Fahrzeugen und dichtem Takt beträchtlich steigern. Dies muß auch in der Zukunft sicher gestellt werden. Die Veranstaltung findet im Verkehrszentrum auf der Schwanthalerhöhe, Bavariapark 5, am Donnerstag, 5. Februar 2015 um 18:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Mitglieder des Deutschen Museums und des Fahrgastverbandes ist der Eintritt frei. Erreichbar ist das Verkehrszentrum mit den MVV-Verkehrsmitteln U5, U-Bahnhof Schwanthalerhöhe, Metrobus 53 und dem Stadtbus 134 . Im Anschluß an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
S Bahn Qualität 2014 schlechter geworden – Veröffentlichung der Detaildaten notwendig
München, 30. Januar 2015
Entgegen der Jubel-Pressemeldung der Deutschen Bahn ist die Qualität der S-Bahn im letzten Jahr nach Beobachtung des Fahrgastverbandes PRO BAHN nicht besser sondern auf vielen Linien sogar schlechter geworden. „Wichtig für die Fahrgäste sind nicht hübsche Statistiken, sondern die Leistung, die täglich am Bahnsteig abgeliefert wird“ so Andreas Barth, Münchner Sprecher des bundesweiten Fahrgastverbandes PRO BAHN.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Ländlicher Raum:„Besser als sein Ruf“ – Mühldorf am Inn und Garmisch in Oberbayern in der roten Zone…
Der Landkreis Mühldorf am Inn muss neben Garmisch- Partenkirchen als einer der ersten Landkreise in Oberbayern „erhöht“ von der Bayerischen Staatsregierung subventioniert werden. Was beide Landkreise verbindet: Eine langsame, längst nicht mehr zeitgemäße Bahn- Anbindung nach München… Es scheint so- als ob außerhalb des S- Bahn- Netzes der boomenden Stadt München die neuzeitliche Zivilisation enden würde. Die Metropolregion München ist zu weit weg, die Verhältnisse vor Ort sind für junge Familien augenscheinlich nicht attraktiv genug. Die Zahl der Sterbenden übersteigt die Geburtenzahlen. Jobs für gut gebildete, junge Frauen – Mangelware. Die bayerische Politik hofft nun auf mehr Einwanderer, wenn die Inländer derlei Verhältnisse vor Ort weiterhin verschmähen… http://www.merkur-online.de/politik/besser-sein-ruf-4681836.html
VCD-Kreisverband fordert: Mehr Züge und Busse statt neuer Straßen | Dorfen
VCD-Kreisverband fordert: Mehr Züge und Busse statt neuer Straßen | Dorfen http://www.merkur-online.de/lokales/erding/dorfen/vcd-kreisverband-fordert-mehr-zuege-busse-statt-neuer-strassen-4677409.html
Zugverspätungen: Darum war der Bahnhof Rosenheim gesperrt
Zugverspätungen: Darum war der Bahnhof Rosenheim gesperrt http://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-stadt/rosenheim-zugverspaetungen-bahnhof-4669726.html
Oberleitung defekt: Probleme bei der S1 | Freising
Oberleitung defekt: Probleme bei der S1 | Freising http://www.merkur-online.de/lokales/freising/freising/oberleitung-defekt-probleme-4663445.html