Archiv für Oktober 2013
S-Bahn-Projekte München: Alles nur Lug und Trug
Heute bekam ich die Liste der durch den Bund geförderten aktualisiert Nahverkehrsprojekte gemäss Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG 2013-2017) zu Gesicht. In dieser Liste sind nur jene Projekte mit einem Investitionsvolumen von mehr als 50 Millionen Euro aufgelistet.
Es gibt darin nur drei Münchner S-Bahn Projekte (wie bisher):
1. Verlängerung S7 Wolfratshausen-Geretsried
2. Zweiter S-Bahn-Tunnel München
3. Erdinger Ringschluss (inkl. Neufahrner Gegenkurve)
Alle drei Projekte sind weiterhin in der tiefsten Kategorie C, „Vorhaben bedingt aufgenommen“. Bei allen Projekten wird davon ausgegangen, dass erst ab 2018 nenenswerte Bundesfinanzhilfen ausgeschüttet werden, d.h. bei keinem einzigen Bauprojekt wird vor 2018 mit einem Baubeginn gerechnet!
Der Ausbau der S4-West erscheint nicht einmal auf der Liste, obwohl ex-Verkehrsminister Zeil behauptet hat, dieses Projekt bereits 2011 und 2012 angemeldet zu haben. Alle Versprechungen bezüglich Fertigstellungen verschiedenere Baumassnahmen sind also nur Lug und Trug der (alten) Bayerischen Staatsregierung und der (alten) Bundesregierung. Beide wissen wohl, warum sie diese Liste bis nach den Wahlen zurückbehalten haben.
Dr. Johann Niggl ersetzt Fritz Czeschka als Chef der Bayerischen Eisenbahngesellschaft
http://www.stmi.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2013/449/index.php Natürlich wird alles in den rosigsten Farben gemalt. Vom Fahrzeugmangel bei der S-Bahn München ohne Aussicht auf Besserung ist keine Rede.