Archiv für Mai 2012
Wann funktioniert der Lift am Bahnhof Fürstenfeldbruck?
So schwer tut sich DB Station und Service, einen Lift zu den Bahnsteigen in Betrieb zu setzen. Hier die schier unendliche Geschichte:
25.01.2012: Der Aufzug geht um 8:56 endlich in Betrieb.
Anscheinend wiederholt sich die Geschichte: Hier eine ähnliche Geschichte am Bahnhof Freising.
Wichtige Information für alle S-Bahn-Nutzer aus dem Münchner Umland!
Sollen sich die Landkreise an der Finanzierung des 2-3 Milliarden Euro teuren Tieftunnels beteiligen?
Das ist keine einfache Entscheidung, denn Geld ist nicht im Überfluss da. Die Landkreise sollten sich daher ein genaues Bild zu Kosten und Nutzen machen. Hier finden Sie die Auswirkungen des Projekts auf den Fahrplan, der nach Fertigstellung des Tunnels, also frühestens 2021 in Kraft treten soll. Alle Informationen basieren auf den offiziellen Planungsunterlagen der Staatsregierung. Dieser „Amtsplanung“ wird mit dem sog. Plan-A eine Alternative gegenübergestellt. Urteilen Sie selbst!
INHALT:
Die Netzpläne in der Übersicht
Die Auswirkungen für jede Linie und jede Station [prüfen Sie selbst]
S1-West Freising / Flughafen – Neufahrn – München
S2-West Petershausen – Dachau – München
S3-West Mammendorf – Maisach – München
S4-West Geltendorf – Grafrath – Buchenau – München (ohne Ausbau der S4-West)
S4-West Geltendorf – Grafrath – Buchenau – München (mit Ausbau der S4-West)
S8-West Herrsching – Weßling – Germering – München
S6-West Tutzing – Starnberg – Gauting – München
S7-West (Geretsried –) Wolfratshausen – Höllriegelskreuth – München
S3-Ost Holzkirchen – Deisenhofen – Taufkirchen – München
S7-Ost Kreuzstraße – Aying – Höhenkirchen-Siegertsbrunn – München
S4-Ost Ebersberg – Grafing Bf – Zorneding – München
S2-Ost Erding – Markt Schwaben – München
S8-Ost Flughafen – Ismaning – München
Fahrpläne [mehr]
Plan A, die Alternative zum Tieftunnel [mehr]
Flughafenanbindung für Südostbayern- Walpertskirchener Spange: Trassenwahl entschieden
Zudem haben die Meldungen aus München und Erding einen weiteren Haken:
Der Bau der Flughafenanbindung kann erst erfolgen, wenn die Bahnstrecke Mühldorf- München, zwischen Ampfing und Markt Schwaben komplett zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert ist.
Dafür gibt es allerdings weder einen „Realisierungshorizont“, wie das Bayerische Verkehrsministerium kürzlich mitteilte, noch Gelder, um überhaupt mit den Planungen zu beginnen.
Freising: Das Drama um die Bahnhofs-Aufzüge geht weiter
Die Geschichte erinnert stark an die Erfahrung am Bahnhof Fürstenfeldbruck. Anscheinend schafft es DB Station und Service nicht, einen ganz normalen Lift in Gang zu setzen. Siehe Link.
Antrag zur Zukunft des Regionalexpress Nürnberg – München
Staatsregierung soll sich zur Beibehaltung des schnellen Nahverkehrs über die ICE-Neubaustrecke bekennen
BN-Onlinekampagne und Infopaket Flugverkehr – steuerliche Benachteiligung der Bahn aufheben
Dass eine dritte Startbahn am Flughafen München ganz Bayern mit Schäden für Mensch, Natur und Klima betrifft, ohne dass es einen Bedarf an einer weiteren Startbahn gebe und Fakten zu den wahren Hintergründen der dritten Startbahn erläutert der Bund Naturschutz (BN) und bietet unter www.dritte-startbahn-stoppen.de eine Onlinekampagne gegen das Grossprojekt.