Archiv für Dezember 2011
Impressum
Für diese Webseite ist verantwortlich:
Piratenpartei Deutschland Landesverband Bayern
FG Bauen und Verkehr // Andreas Witte
Schoppenhauerstraße 71
D-80807 München
Kontakt:
andreas.witte@piratenpartei-bayern.de
+49 (0) 176 / 87538512
Rechtsvorschriften
- Gesetz über politische Parteien (Parteiengesetz)
- Satzung der Piratenpartei Deutschland
- Jeweilige Landessatzung der Piratenpartei Deutschland
Haftung für Inhalte
Der Betreiber hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten und Kommentare geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten, Kommentare oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links und Verweise
Der Betreiber ist nur für die „eigenen Inhalte“, die er zur Nutzung bereithält, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden.
Durch den Querverweis vermittelt der Betreiber lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese „fremden“ Inhalte ist er nicht verantwortlich, da er die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser „fremden Informationen“ erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit des Betreibers für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben die Autoren der jeweiligen Webseiten oder die Redaktion des Betreibers den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald der Betreiber jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem es einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird es den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
3. Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Website entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Zum Zweck der statistischen Erfassung der Seitenzugriffe sowie für einige Funktionalitäten auf railblog.info (z.B. Foren) werden sogenannte Cookies gesetzt.
Die Grundfunktionalität von railblog.info kann auch ohne diese Cookies genutzt werden. Über die Browsereinstellungen hat der User die Möglichkeit Cookies zu deaktivieren oder bestehende Cookies einzusehen oder zu löschen.
Bei Einträgen in Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten können IP Adresse und Browserkennung des Users für die Dauer der Veröffentlichung des Eintrags gespeichert werden. Kann ein Eintrag nicht vom User selbst entfernt werden so ist die entsprechende Bitte unter Kontakt zu richten. Mit Löschung des Eintrags werden die IP Adresse und Browserkennung ebenfalls gelöscht.
Userbezogene Daten werden vom Inhaber der Domain vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben oder für Werbezwecke genutzt außer dies wurde vom User ausdrücklich gestattet (z.B. für den Versand des Newsletters). Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes des Inhabers der Domain zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Deutsche Umwelthilfe setzt sich im Streit um Luftreinhaltung an Baustelle Stuttgart 21 durch
Eisenbahnbundesamt muss nach gerichtlichen Hinweisen den Einsatz von Dieselpartikelfiltern besser überwachen – DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft Deutscher Bahn fortgesetzte Gesundheitsgefährdung der Anwohner vor – Nach Erfolg des Klägers im Dezember 2010 vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart hatte das vom VG zur Überwachung verpflichtete Eisenbahnbundesamt seine Pflichten nur unzureichend erfüllt – DUH setzt nun auf neue Landesregierung in Baden-Württemberg
FEUER IM NACHTZUG: Freispruch für die Bahn
Franfurter Rundschau:
Hintergrund:
Welt-Online:
Nachtzug Paris-München in Flammen: Zwölf Tote
Kein automatischer Rauchmelder im Wagen
Handesblatt:
ZWÖLF TOTE BEI FEUER IN OFFENBAR VERALTETEM SCHLAFWAGEN
Ermittlungen gegen Deutsche Bahn wegen Nachtzug-Brand