Sitzungen am 8. u. 12.3., Sonderveranstaltung am 10.3.; Terminliste
Siehe Eintrag v. 28.2.21 auf www.verkehrswende-jetzt.at/ !
M.f.G. P. Baalmann
Ärger um gestrichene Züge für München-Pendler aus Kaufering
BR, 11.2.21: https://www.br.de/nachrichten/bayern/aerger-um-gestrichene-zuege-fuer-muenchen-pendler-aus-kaufering,SOdan5D
Eisenbahnbundesamt leitet Planfeststellung für Walpertskirchener Spange ein
Pressemitteilung des STMB vom 26.2.21; www.stmb.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2021/36/index.php
Empfangsgebäude Bahnhof Mühldorf soll bis 2026 modernisiert werden
Pressemeldung und Anlage 3 zur Pressemeldung des BMVI vom 25.2.21:
www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2021/019-scheuer-bahnhofskonzept-plus.html
www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/E/bahnhofskonzeptplus-anlage-3-modernisierung-von-empfangsgebaeuden.pdf?__blob=publicationFile
Hochrheinbahn bis Ende 2025 elektrisch: Dritter Schienengipfel zur Hochrheinbahn: Baden-Württemberg.de
Dritter Schienengipfel zur Hochrheinbahn: Baden-Württemberg.de, 1.2.21
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/dritter-schienengipfel-zur-hochrheinbahn/
S7-Verlängerung: Online-Konsultation ab 15. Februar | Wolfratshausen
Merkur, 8.2.21:
S7-Verlängerung: Online-Konsultation ab 15. Februar | Wolfratshausen
www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/wolfratshausen-ort29708/s7-verlaengerung-online-konsultation-ab-15-februar-90196201.html
Gutachten: Gäubahnausbau rechnet sich – SWR Aktuell
SWR, 3.2.21: Gutachten: Gäubahnausbau rechnet sich – SWR Aktuell
www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/gutachten-gaeubahn-rechnet-sich-100.html
Energie- u. Verkehrstermine 2-21 u. virt. Sitzung am Mi., 10.2.
Siehe www.verkehrswende-jetzt.at/ , Rubrik „Aktuell“, 3.2.21 !
Wird bei Bedarf aktualisiert.
Terminliste u. Sitzung
S.g. Leserinnen u. Leser! Wegen einer internen Umstellung ist die Aussendung neu auf <www.verkehrswende-jetzt.at/> www.verkehrswende-jetzt.at/ beim Datum 11.1. neu einsehbar; auf <www.probahn.at/sitzung-u-termine-1-21/> www.probahn.at/sitzung-u-termine-1-21/ ist sie nicht mehr vorhanden!
Wer am Do. bei der virt. Sitzung um 17 h dabei sein will, bitte auf <mailto:info@verkehrswende-jetzt.at> info@verkehrswende-jetzt.at bis spätestens Do. mittags anmelden, der Zugangscode wird dann bis zum Beginn zugemailt.
Sitzung am 14.1., Terminliste
Siehe www.probahn.at/sitzung-u-termine-1-21/ ! Wird lfd. aktualisiert!
Gutes neues Jahr!
Expertise verspätet – Komplexe Untersuchung – Fürstenfeldbruck – SZ.de
Expertise verspätet – Komplexe Untersuchung – Fürstenfeldbruck – SZ.de
SZ, 22.12.20 www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/expertise-verspaetet-komplexe-untersuchung-1.5156017
Vorzeitiger Ausbau des Westkopf Pasing (S4)
Grüne im Bezirksausschuss Aubing fordern vorzeitigen Ausbau Westkopf Pasing
www.muenchen-transparent.de/dokumente/6394984
Panne bei Premierenfahrt auf neuer Zugstrecke Lindau Reisende evakuiert
www.br.de/nachrichten/bayern/erster-e-zug-lindau-muenchen-unplanmaessig-gestoppt,SJ2qQAc
Riesen Panne bei Euro-City-Express: Astoro bleibt hinter Lindau liegen – 100 Reisende evakuiert
www.tz.de/bayern/euro-city-express-panne-astoro-schnellzug-premiere-lindau-abgeschleppt-zr-90130846.html
Verkehrs- u. Energietermine 12-20 – virt. Sonderveranstaltung am 11.12.
Siehe www.probahn.at/verkehrs-u-energietermine-12-20/ – wird lfd. aktualisiert!
M.f.G. P. Baalmann
Fahrplanwechsel 13.12.20: Münchner S-Bahnfahrgäste werden geplante Verbesserungen vorenthalten
Mit dem Wettbewerbsprojekts 1. Münchner S-Bahnvertrag (1. MSBV) werden den Münchner S-Bahnfahrgästen nicht nur Verbesserungen nach Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke, sondern bereits ab dem neuen Fahrplan ab 13.12.20 versprochen. Dabei geht es vor allem um längere Züge, die das Platzangebot in überfüllten Zügen erhöhen. Dies war in den Ausschreibungsunterlagen detailliert vorgegeben. Allerdings ist dieses Wettbewerbsverfahren 2 Wochen vor dem Fahrplanwechsel noch immer nicht abgeschlossen ( beg.bahnland-bayern.de/de/wettbewerb/vergabeverfahren). Gleichzeitig behauptet die BEG jedoch, dass der 1. MSBV im Dezember 2020 starten würde (gleicher Link wie vorher, weiter unten). Trotz mehrmaliger Nachfragen per Email hat die BEG diesen Widerspruch nicht aufgeklärt. Sollte sich auch dieses Wettbewerbsprojekt verzögern, wäre dies die 3. Verzögerung nach dem E-Netz Allgäu und dem Vorortverkehr München~Buchloe, die ursprünglich ebenfalls in diesem Dezember starten sollten. Auch wenn diese Verzögerungen äusserst ärgerlich sind (den Pendlern und Reisenden werden nicht nur die mit der Elektrifizierung versprochenen Verbesserungen vorenthalten, sondern es kommt zu längeren Fahrzeiten), wurden diese von der BEG wenigstens frühzeitig kommuniziert.
Hier die Ausschreibungsunterlagen:
www.railblog.info/wp-content/uploads/2018/10/Zuglängen-1.-Münchner-S-Bahnvertrag-Zuglängen-Betriebsstufe-1.pdf